Terrassengestaltung

0
75

Die Terrassengestaltung erfordert KreativitÀt und Einfallsreichtum

Die Terrasse gehört unbestritten zu den beliebtesten Bestandteilen einer Wohnung oder eines Hauses. Am liebsten hĂ€lt man sich hier jedoch vor allem dann auf, wenn die Terrassengestaltung DĂŒsseldorf als angenehm betrachtet werden kann. Was nun wirklich schön und angemessen ist, liegt sicher auch immer im Auge des Betrachters.

Terrassengestaltung – Möbel fĂŒr den Außenbereich

Damit man es sich auf der eigenen Terrasse so richtig gemĂŒtlich machen kann, braucht es auch dafĂŒr passende Möbel. Zu unterscheiden ist hier zwischen Möbeln fĂŒr den Innenbereich und den Außenbereich. Das klassische Sofa fĂŒr das Wohnzimmer ist dabei ganz sicher nicht fĂŒr die Verwendung auf der Terrasse geeignet. Wichtig ist es insbesondere, dass die Möbel zweckmĂ€ĂŸig und belastbar sind. Belastbar sollten die Möbel dabei vornehmlich hinsichtlich der Witterung sein. Auch ein starker Regenschauer sollte fĂŒr die Möbel problemlos verkraftbar sein.

Terrassengestaltung – eine schöne Bepflanzung macht den Unterschied

Eine schön gestaltete Terrasse sollte in jedem Fall auch ĂŒber schöne Pflanzen verfĂŒgen. Hier sollte man jedoch nicht nur den Bereich der Terrasse, sondern speziell auch den Bereich betrachten, der sich direkt um die Terrasse herum befindet. Ist die Terrasse von Rasen umgeben, so kann man hier ohne großen Aufwand ein Beet anlegen, dass ĂŒber eine Vielzahl von Blumen verfĂŒgt. Auch Tannen oder Koniferen sind ideal geeignet, um die Terrasse zu gestalten.

Terrassengestaltung – die Dekoration

Neben Möbeln und Pflanzen sollte eine schöne Terrasse auch sehr ansprechend dekoriert werden. Auch hier stehen viele denkbare Optionen zur VerfĂŒgung. So kann man die Terrasse mit zahlreichen LED-Leuchten verzieren. Auch schöne Figuren aus Stein oder Gartenzwerge können die Situation hier deutlich auflockern.