Terrassen Reinigung

0
103

Tipps zur effizienten Terrassen Reinigung

Wenn Du in Besitz einer Terrasse bist, bedarf diese natĂŒrlich auch einer zeitweiligen Reinigung und Pflege. Vor allem nach der kalten Jahreszeit bzw. zu Beginn der Gartensaison gilt es, die verbliebenen Verschmutzungen zu beseitigen. Konkret kommt es darauf an, welcher Belag bzw. Material den Boden der Terrasse ziert.

Terrassen Reinigung – Steinplatten

GrundsĂ€tzlich gilt, je gröber die Poren bzw. die Körnung der Platten sind, desto anfĂ€lliger sind sie fĂŒr Schmutzablagerungen. Eine durchaus wirksame Methode besteht in der Verwendung eines Hochdruckreinigers. Bevor Du die Platten mit der Lanze abspritzt, kannst Du – je nach Verschmutzungsgrad – prĂ€ventiv vorgehen. Das heißt, Du versiehst die OberflĂ€che mit einem Reinigungsmittel. Hierzu reicht etwas Allzweckreiniger in einem Eimer mit Wasser verdĂŒnnt. Wichtig jedoch, dass die Mixtur nicht eintrocknet, was bedeutet, Du solltest die Terrassen Reinigung Hannover nicht vornehmen, wenn die Sonne gerade im Zenit steht.
Nach einer kurzen Einwirkphase kommt dann der krĂ€ftige Wasserstrahl des Hochdruckreinigers zum Einsatz. Sollten die Steinplatten auf etwaigen Lagern platziert sein, fließt das Wasser durch deren ZwischenrĂ€ume ab. Den besten Effekt bei dieser Art der Terrassen Reinigung erzielt man mit einer adaptiven DrehbĂŒrste am Hochdruckreiniger. Bei der Verwendung spezieller Steinreiniger solltest Du behutsam vorgehen. Diese könnten an Deko-GegenstĂ€nden, Sichtschutz etc. unliebsame Flecken hinterlassen.

Terrassen Reinigung – Fliesenboden

Im Regelfall gelten Fliesen – aufgrund ihrer glatteren, glasierten OberflĂ€che – als eher einfach zu reinigen. Ein WasserkĂŒbel (mit Reinigungsmittel) ist dabei dennoch hilfreich. Hierzu reicht eine Teleskop-Stange mit einem Putzlappen. Bei hartnĂ€ckigerer Verschmutzung solltest Du Dich einer SteckenbĂŒrste bedienen. Die letzten, verbliebenen RĂŒckstĂ€nde des Putzwassers kannst Du dann recht einfach mit einem Gartenschlauch wegspĂŒlen. Du solltest jedoch in jedem Fall beachten, dass zu scharfe Reiniger einer eventuell angrenzenden Bepflanzung schaden können.

Terrassen Reinigung – Dielen und Holzboden

In diesem Falle kommt es auf die Art und AusfĂŒhrung des Holzbodens an. Sollte dieser in Natur gehalten sein, bedarf es etwas höherer Sorgfalt, als wenn dieser nachhaltig und krĂ€ftig lasiert ist. BezĂŒglich eines zweckmĂ€ĂŸigen Reinigers solltest Du Dich in einem Baumarkt oder von einem Holz-Fachmann beraten lassen. Bei der Terrassen Reinigung von Holz-OberflĂ€chen solltest Du b das Restwasser bestmöglich abstreifen, damit keine Flecken oder RĂ€nder hinterlassen werden. Je nach Frequentierung bzw. Abnutzung der OberflĂ€che solltest Du diese in gewissen AbstĂ€nden mit einem Holzpflege-Mittel oder einer speziellen Versiegelung bearbeiten. Die regelmĂ€ĂŸige Terrassen Reinigung und deren Wartung bewirken somit eine entsprechende Langlebigkeit des Bodenbelages. Zudem kommen auch Struktur und Farbe wieder verstĂ€rkt zur Geltung.