Gartengestaltung – der mediterrane Garten mit winterharten DoppelgĂ€ngern
Du liebst mediterrane GĂ€rten und möchtest etwas von dem bezaubernden sĂŒdlĂ€ndischen Flair in Deinen eigenen Garten integrieren? Wenn Du fĂŒr Deinen Garten Pflanzen suchst, die mediterranen Pflanzen wie ZitronenbĂ€umen und Oliven Ă€hnlich sehen, aber Frost vertragen, dann eigenen sich die Bitterorange und die weidenblĂ€ttrige Birne perfekt. ZusĂ€tzlich kannst Du Elemente wie Terracottatöpfe, ein Wasserbecken und diverse Steinfiguren in Deinen Garten integrieren. Auf diese Weise verwandelst Du Deinen Garten in ein sĂŒdlĂ€ndisches Paradies.
Gartengestaltung – der Naturgarten
Wenn Du Dich in Deiner Gartengestaltung fĂŒr einen Naturgarten entscheidest, steht der natĂŒrliche Wuchs der Pflanzen und eine bunt gemischte Vielfalt an BlĂŒten im Vordergrund. Im Naturgarten ist Platz fĂŒr ein harmonisches Miteinander von Menschen und Tieren, beispielsweise Vögeln, Schmetterlingen usw. FĂŒr den Naturgarten kannst Du zum Bespiel eine duftende Blumenwiese anlegen und Dich daran erfreuen. Im Naturgarten solltest Du in Deiner Gartengestaltung Leipzig auf regional typische Pflanzen achten. Gut kombinierbar ist der Naturgarten mit Elementen wie einer gemĂŒtlichen Laube, einem idyllischen Gartenpavillon oder einem romantischen Gartenteich. Eine Holz-Sitzgruppe spiegelt den natĂŒrlichen Charakter Deines Gartens besonders gut wider.
Gartengestaltung – der Themengarten
Entscheidest Du Dich fĂŒr einen Themengarten, hast Du wiederum vielfĂ€ltige Möglichkeiten. Du kannst beispielsweise einen Cottagegarten, einen Zen-Garten oder einen Spiegelgarten anlegen. Oder Du entscheidest Dich fĂŒr eine bestimmte Pflanzensorte, die das Bild Deines Themengartens prĂ€gen soll. Hierzu eigenen sich zum Beispiel Rosen, Palmen oder Kakteen. Im Themengarten sollten sich die Sitzgruppen, die Beleuchtung und die Dekorationselemente dem jeweiligen Stil anpassen.
Gartengestaltung – der moderne Designergarten
Im Stylish-Garten kannst Du besondere Akzente durch im Voraus geplante architektonische Linien und vielfĂ€ltige Designerelemente setzen. Die auffallenden Akzente kannst Du bei Deiner Gartengestaltung durch Springbrunnen, Beleuchtungskörper, Pool-Anlagen oder Skulpturen setzen. Weitere Akzente kannst Du durch besonders exotische Pflanzen setzen. EinfĂ€rbige Pflanzen in Kombination mit immergrĂŒnen Gehölzen verleihen Deinem Garten eine besondere Eleganz. Dazu passend eignet sich eine Sitzgarnitur, die pflegeleicht ist. Kunststoffrattanmöbel beispielsweise machen sich in einem modernen Stylish Garten besonders gut.
Gartengestaltung – der idyllische KrĂ€utergarten in Kombination mit dem Element Wasser
Entscheidest Du Dich fĂŒr einen KrĂ€utergarten, kannst Du, da die meisten KrĂ€uter nicht sehr anspruchsvoll in der Pflege sind, ruhig mehrere KrĂ€uter anpflanzen. Es eignen sich beispielsweise Zitronenthymian, Melisse, Salbei, Petersilie, Rosmarin und Minze. Die Minze verbreitet sich sehr schnell im Garten. Es kann daher von Vorteil sein, sie im KĂŒbel zu ziehen, wenn Du dies nicht willst. Die KrĂ€uter haben einen praktischen Nutzen und sehen zudem noch sehr toll aus. In Kombination mit dem Element Wasser wirkt Dein KrĂ€utergarten besonders schön. Ein Gartenteich, Wasserspiele oder ein kleiner Brunnen verleihen Deinem Garten ein ganz besonderes Flair.